Skip to content
Menu
  • New Start – alles ist möglich!
    • Deine individuelle Jobanalyse!
      • Angst vor dem Jobverlust
      • Überlastung in der Arbeit
      • Unterforderung
      • Angst vor Bewertung und Beobachtung
    • Du bist bereit zum Aufbruch?
      • Deine individuelle Jobanalyse!
      • Dein Job macht keinen Spaß mehr?
      • Passt mein Job noch zu mir?
    • Impressum
      • Disclaimer (Haftungsausschluss)
  • Mut Macher
    • Jobsuche einmal anders
    • Über den Tellerrand schauen
    • Misserfolg macht unsexy
    • Arbeit suchen – aber richtig!
    • Rechtliche Fragen
    • Einfach raus – Arbeiten im Ausland
    • Die besten Audiobooks für Dein neues Leben
    • 10 Tipps für positive Gedanken
    • Fragebogen zum Job
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer (Haftungsausschluss)
  • New Start – alles ist möglich!
    • Deine individuelle Jobanalyse!
      • Angst vor dem Jobverlust
      • Überlastung in der Arbeit
      • Unterforderung
      • Angst vor Bewertung und Beobachtung
    • Du bist bereit zum Aufbruch?
      • Deine individuelle Jobanalyse!
      • Dein Job macht keinen Spaß mehr?
      • Passt mein Job noch zu mir?
    • Impressum
      • Disclaimer (Haftungsausschluss)
  • Mut Macher
    • Jobsuche einmal anders
    • Über den Tellerrand schauen
    • Misserfolg macht unsexy
    • Arbeit suchen – aber richtig!
    • Rechtliche Fragen
    • Einfach raus – Arbeiten im Ausland
    • Die besten Audiobooks für Dein neues Leben
    • 10 Tipps für positive Gedanken
    • Fragebogen zum Job

Start New

Jetzt beginnt Dein neues Leben!

  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer (Haftungsausschluss)

Über den Tellerrand schauen

14 April 2021 4. Januar 2022 stadminroMut Macher, Passt mein Job zu mir

Wer bereits längere Zeit auf Arbeitssuche ist, kennt das vielleicht: Man wird ein klein wenig systemblind. Optionen, die man unter normalen Umständen erkennen würde, zeigen sich nicht, fast ein wenig so, als würde man in einem verwunschenen Wald Pilze sammeln. Bevor man dann in die Verzweiflung kippt, gilt es, neue Optionen auszuloten. Doch wie??? Am Arbeitsamt bekommt man selten erbaulichen Input. Welche Möglichkeiten hat man dann?

  1. Coworking. In Coworkingspaces versammeln sich die unterschiedlichsten Menschen, die meisten davon sind selbstständig, doch auch immer mehr Menschen, die normalerweise Home Office machen, nutzen diese Möglichkeit, um mal raus zu kommen. Warum also nicht den ein oder anderen Tag in einem Coworkingspace nutzen, neue Menschen kennen lernen, neue Ideen und neue Arbeitswelten abklopfen? Es lohnt sich! Sollten mehrere Coworkingspaces in Deiner Umgebung zur Verfügung stehen, nimm unbedingt den mit den meisten Netzwerkangeboten.
  2. Andere Sparten. Oftmals finden sich in Sparten, an die man nie gedacht hätte, ungeahnte Jobmöglichkeiten. Mittelständische Unternehmen aus Industrie und Technik bieten oftmals genau das Arbeitsumfeld, das man sich vorgestellt hat. Sollten keine freien Stellen ausgeschrieben sein, lohnt es sich oftmals, eine Blindbewerbung zu schicken. Sprich, man sucht seinen nächsten Job nicht nach „wer sucht das, was ich kann“, sondern nach „welches Unternehmen ist mir in Bezug auf die Unternehmensphilosophie und Unternehmensstruktur sympathisch“. Einige Beispiele aus meiner eigenen Erfahrung findet Ihr weiter unten.
  3. Selbstständigkeit. Warum nicht? Ja, klar, es wird einem selten Mut gemacht, in diese Richtung zu gehen, wenn man nicht aus einem unternehmerischen Umfeld kommt. Oftmals werden die nötige Erfahrung oder das Alter als Gründe genannt, NICHT in die Selbstständigkeit zu gehen. Doch wenn man lange genug nach einem passenden Job gesucht hat, stellt sich die Frage, ob es nicht wesentlich besser wäre, selbst zu gründen. Einfach mal drüber nachdenken und die nötigen Informationen bei der Wirtschaftskammer einholen! Außerdem gibt es immer noch Förderungen für den Schritt in die Selbstständigkeit!

Neben Industrie und Technik boomt im Moment der Lieferservice und das wird noch eine Weile zu bleiben. Wer also für zwischendrin etwas sucht, bis der Traumjob sich findet, hat im Moment beste Chancen, sowohl als Fahrradkurier wie auch mit Führerschein B und C.

Think big – trau Dich.

Es lohnt sich.

  • ← Misserfolg macht unsexy
  • Jobsuche einmal anders →

Neueste Beiträge

  • Jobsuche einmal anders
  • Über den Tellerrand schauen
  • Misserfolg macht unsexy
  • Arbeit suchen – aber richtig!
  • Rechtliche Fragen

Kategorien

  • Allgemein
  • Mut Macher
  • Passt mein Job zu mir
  • Unterwegs arbeiten

Finde Deine Stärken

Der richtige Job

Karriere mit System

richtig Gehalt verhandeln

Copyright © 2022 Start New. Theme: FoodHunt Pro by ThemeGrill Powered by WordPress
close me